MOBILE WALLBOXEN

MOBILE WALLBOXEN

Warum nicht mal mit dem E-Fahrzeug verreisen? Wenn Sie alles Nötige mitführen, ist das überhaupt kein Problem. Auf Geschäftsreisen oder im Urlaub darf die mobile Ladestation nicht fehlen. Es gibt keinen Grund zur Sorge, falls Sie mal keine Möglichkeit zur Aufladung an einer Zwischenstation vorfinden. Eine mobile Wallbox bietet diese Vorteile:

Zur Aufladung kann jede übliche Steckdose genutzt werden.
Mit der mobilen Wallbox verfügen Sie stets über eine Alternative, falls mal keine garage oder ein Stellplatz zu finden ist.
Dank eines integrierten Überlastungsschutzes kann die Steckdose oder das Notfall-Ladekabel nicht überhitzen.

Aufladung bis 22 kW möglich
Mit ein- und dreiphasigen CEE Industrie Steckdosen lässt sich unsere mobile Ladestation zum Aufladen bis zu 22 kW nutzen. Unser enormes Produktportfolio umfasst immenses Zubehör, z.B. geeignete Adapter zur Verwendung einer CEE Steckdose. Darüber hinaus führen wir adäquate Verlängerungskabel, damit Sie eine weit entfernt liegende Steckdose mit Starkstrom nutzen können.

Tipps und Wissenswertes
Auf Reisen sollten Sie immer mehrere Adapter dabei haben, damit Sie nicht von ungewohnten Steckern überrascht werden. Mithilfe der Codierung lässt sich der der jeweilige Steckertyp automatisch erkennen.

Auf unseren mobilen Ladegeräten ist ein CE-Siegel angebracht. Eine Genehmigung des Netzbetreibers ist erst dann erforderlich, wenn die Ladeleistung 11 kW übersteigt.

Allerdings wird eine Genehmigung des Netzbetreibers benötigt, wenn die Bemessungsleistung über 12 kVA liegt. Zur Anmeldung benötigen Sie das „Datenblatt für Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge" und müssen auch immer eine Konformitätserklärung für das Ladegerät dabei haben.

Warum nicht mal mit dem E-Fahrzeug verreisen? Wenn Sie alles Nötige mitführen, ist das überhaupt kein Problem. Auf Geschäftsreisen oder im Urlaub darf die mobile Ladestation nicht fehlen. Es... mehr erfahren »
Fenster schließen
MOBILE WALLBOXEN

Warum nicht mal mit dem E-Fahrzeug verreisen? Wenn Sie alles Nötige mitführen, ist das überhaupt kein Problem. Auf Geschäftsreisen oder im Urlaub darf die mobile Ladestation nicht fehlen. Es gibt keinen Grund zur Sorge, falls Sie mal keine Möglichkeit zur Aufladung an einer Zwischenstation vorfinden. Eine mobile Wallbox bietet diese Vorteile:

Zur Aufladung kann jede übliche Steckdose genutzt werden.
Mit der mobilen Wallbox verfügen Sie stets über eine Alternative, falls mal keine garage oder ein Stellplatz zu finden ist.
Dank eines integrierten Überlastungsschutzes kann die Steckdose oder das Notfall-Ladekabel nicht überhitzen.

Aufladung bis 22 kW möglich
Mit ein- und dreiphasigen CEE Industrie Steckdosen lässt sich unsere mobile Ladestation zum Aufladen bis zu 22 kW nutzen. Unser enormes Produktportfolio umfasst immenses Zubehör, z.B. geeignete Adapter zur Verwendung einer CEE Steckdose. Darüber hinaus führen wir adäquate Verlängerungskabel, damit Sie eine weit entfernt liegende Steckdose mit Starkstrom nutzen können.

Tipps und Wissenswertes
Auf Reisen sollten Sie immer mehrere Adapter dabei haben, damit Sie nicht von ungewohnten Steckern überrascht werden. Mithilfe der Codierung lässt sich der der jeweilige Steckertyp automatisch erkennen.

Auf unseren mobilen Ladegeräten ist ein CE-Siegel angebracht. Eine Genehmigung des Netzbetreibers ist erst dann erforderlich, wenn die Ladeleistung 11 kW übersteigt.

Allerdings wird eine Genehmigung des Netzbetreibers benötigt, wenn die Bemessungsleistung über 12 kVA liegt. Zur Anmeldung benötigen Sie das „Datenblatt für Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge" und müssen auch immer eine Konformitätserklärung für das Ladegerät dabei haben.

Filter schließen
  •  
von bis